Bericht

Saatguthandel in Tanzania

Um Entwicklungshilfe zu bekommen, hat Tansania die Gesetze geändert. Den tansanischen Bauern erwartet jetzt eine Gefängnisstrafe von mindestens 12 Jahren oder eine Geldstrafe von mehr als 205300 €, oder beides, wenn sie Saatgut verkaufen, das nicht zertifiziert wurde. Nutznießer dieser Gesetzte sind BayerMonsanto, Syngenta und BASF. Quelle Mondial Nieuws

Glyphosat-Zulassung in der EU

Die Zulassung von Glyphosat, Monsantos Unkrautvernichter der vielleicht krebserregend und vielleicht verantwortlich für Bienensterben ist, wurde auf europäischer Ebene zunächst um 18 Monate verlängert. Angepeilt war jedoch eine Wiederzulassung für 15 Jahre, was aufgrund massiver Proteste aus der Bevölkerung nicht zustande kam. EU Artikel

Saatgut

Saatgut-Treuhandverwaltung droht Bauern per Mahnbrief

Bildquelle StockSnap.io Es geht um die Frage, ob Bauern für selbst geerntetes Saatgut Lizenzgebühren an die Züchter zahlen müssen. Deutsche Landwirte durften über Jahrhunderte Nachbau betreiben, ohne dafür zahlen zu müssen. Dahinter steckt die Überzeugung, dass mit dem Kauf des Saatguts alle Lizenzgebühren abgegolten sind. Dieser Meinung scheint auch das Gros der Bauern zu sein. …

Saatgut-Treuhandverwaltung droht Bauern per Mahnbrief Read More »